Saisonende 2023
Leider neigt sich das Gartenjahr dem Ende zu und wir müssen unsere Abschlussarbeiten durchführen. Wir können jetzt mit Umgestalten im
Staudenbeet sowie gestalterischen Veränderungen im gesamten Erscheinungsbild unseres Gartens beginnen.
Ein Plan dafür ist hilfreich, denn man sollte Höhe, Farbe und Blütezeit der Pflanzen genau abstimmen. Somit
erreicht man, dass von Frühjahr bis Herbst im
Garten immer etwas blüht.
Das Laub muss regelmäßig vom Rasen und den Beeten entfernt werden.
Frühblüher gepflanzt, Gartengeräte gesäubert und Kübelpflanzen ins Winterquartier. Die Duschen und Schläuche
lassen wir leerlaufen.
Den Garten winterfest machen, was möglichst bis zum Frost erledigt sein soll.
Viele Pflanzen sind durch die extreme Hitze (Sonneneinstrahlung) geschwächt.
Damit sie widerstandsfähiger werden und gut über den Winter kommen, kann man von Mitte August bis Mitte September eine
Düngung mit Patentkali durchführen. Bäume, Sommerflieder, Rosen und Rasen sollen so gekräftigt in das neue Jahr kommen.
Auch jetzt ist es noch möglich Feldsalat zu säen. Mit Flies abgedeckt, kann man ihn in der kalten Jahreszeit
ernten und hat somit weiterhin etwas Frisches aus
dem Garten auf dem Teller.
Regelmäßige Kontrollen sind auch in der Nebensaison unabdingbar.
Ich hoffen wir sehen uns gesund im Jahr 2024 wieder
Ihr
Fachberater Sü.