Saisonende – 2020
Nun neigt sich das Gartenjahr zu Ende und es war so, wie wir es noch nie erlebt haben. In dieser Corona Zeit waren wir als Kleingärtner gut dran, denn die Parzelle durfte von den Pächtern immer genutzt werden.
Durch die starken Spätfröste fiel die Ernte dieses Jahr etwas spärlicher aus.
Trotzdem müssen Sträucher und Bäume geschnitten und die Beete für den Winter vorbereitet werden. Der Herbst ist die ideale Zeit zum pflanzen von Bäumen, Sträuchern, Stauden und Frühblühern. Steht ein Obstbaum schon lange und trägt nur noch wenige kleine Früchte, sollte man eine Neupflanzung in Betracht ziehen. Diese tragen meist schon im 2.Jahr die ersten Früchte.
Auch das Anlegen von neuen Beeten ist im Herbst ideal, da durch die kühleren Nächte der Boden nicht so ausgetrocknet ist, wie in den Sommermonaten.
Es ist nicht erforderlich alle Blüten und Samenstände abzuschneiden, da diese Nahrung für unsere Tiere im Winter sind. Außerdem haben sie bei Eis und Schnee
auch ihren optischen Reiz.
Vor den ersten Nachtfrösten müssen alle frostempfindlichen Pflanzen ins Winterquartier.
Nach den ersten Frösten können die Dahlien aus der Erde zum Abtrocknen und dann frostfrei gelagert werden.
Bitte bleiben Sie gesund, denn Corona wird uns auch bis nächstes Jahr begleiten. Dann hoffe ich, auf ein Wiedersehen.
hr Fachberater Sü..